top of page
1920_kochen.jpg

Saisonauftakt 

Zum Auftakt in die Museumssaison und um den Frühling zu begrüßen kochen wir eine traditionelle Grüne Neune. Außerdem gibt es - wie immer - frühmittelalterliches Haus- und  Handwerk zu bestaunen.

18.04.21

1920-Euleklein.jpg

Belebung im Freilichtmuseum

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Die OWL Karolinger beleben das Archäologische Freilichtmuseum und zeigen frühmittelalterliches Haus- und Handwerk.

22.-24.05.21

20200417_114936.jpg

Brot für Herren und Knechte

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Dieses Wochenende dreht sich alles um Getreide, Mehl, Brot und Brei im Frümittelalter.

19.-20.06.21

1920-31.jpg

Bunte Bänder flechten

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Kinder und Erwachsene dürfen ihr Geschick beim Fingerschlaufenflechten beweisen. Bänder und eventuelle Knoten in den Fingern dürfen mit nach Hause genommen werden. (Sonntag)

17.-18.07.21

1920_blau.jpg

Wir machen blau

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

...und färben Wolle und Leinen mit Indigo.

14.-15.08.21

1920-44.jpg

Karolingernacht in der Kaiserpfalz

Das LWL Museum in der Kaiserpfalz lädt am 28.08. unter dem Motto "Goldene Krüge und schäumender Wein" zur langen Museumsnacht. Die OWL Karolinger informieren über Leben, Alltag und Handwerk im Frühmittelalter.

28.08.21

1920_Wikinger.jpg

Wikingertage im AFM

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Die OWL Karolinger verteidigen das Archäologische Freilichtmuseum gegen einfallende Wikingerhorden.

11.-12.09.21

1920-Euleklein.jpg

Belebung im Freilichtmuseum

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Die OWL Karolinger beleben das Archäologische Freilichtmuseum und zeigen frühmittelalterliches Haus- und Handwerk.

18.-19.09.21

1920-7.jpg

Saisonausklang

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Lasst uns die Oktoberkälte vertreiben und am Feuer Geschichten erzählen. Setzt euch dazu!

16.-17.10.21

OWL-Karolinger

Handwerk und Alltag im Frühmittelalter

bottom of page